Sborník pøíspìvkù z mezinárodní vìdecké konference k tisícímu výroèí smrti Boleslava II.
Red. Petr SOMMER
V nìmèinì.
496 stran, ISBN 80-7007-151-6
Vyšlo v nakladatelství Filosofia v roce 1999.
Obsah:
(I) Der tschechische Staat um 1000, seine Herscher und Ökonomik
JIØÍ SLÁMA (Praha):
Der böhmische Fürst Boleslav II.
LUBOŠ POLANSKÝ (Praha):
Streit um die Herkunft der böhmischen Fürstin Emma
JOSEF ŽEMLIÈKA (Praha):
Das Pøemysliden-Geschlecht an der Wende vom 10. zum 11. Jahrhundert
DUŠAN TØEŠTÍK (Praha):
"Eine große Stadt der Slawen namens Prag" (Staaten und Sklaven in Mitteleuropa im 10. Jahrhundert):
JIØÍ SLÁMA (Praha):
Der ökonomische Wandel im Pøemyslidenstaat unter der Herrschaft der Nachfolger Boleslavs II.
(II) Machtzentren in Böhmen
JAN FROLÍK (Praha): Die Prager Burg im 10. und 11. Jahrhundert (Zu Fragen der Auswertung der älteren archäologischen Dokumenta-tion und deren Interpretation)
PETR SOMMER (Praha):
Kapelle der Jungfrau Maria im St. Georgskloster auf der Prager Burg und die Anfänge der böhmischen Sakralarchitektur
MILENA BRAVERMANOVÁ (Praha):
Das Grab Boleslavs II.
JARMILA ÈIHÁKOVÁ - ZDENÌK DRAGOUN - JAROSLAV PODLISKA (Praha):
Der Prager Siedlungsraum im 10. und 11. Jahrhundert
ZDENÌK PETRÁÒ (Praha):
Problematik der Prager Münzstätte in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts
KATEØINA TOMKOVÁ (Praha):
Die Burgwälle zur Zeit Boleslavs II. im Zusammenhang mit der Erforschung der Burgwälle in Böhmen
MICHAL LUTOVSKÝ (Praha):
Die südböhmischen Burgwälle im 10. Jahrhundert. Zur Problematik der Einnahme Südböhmens durch die Pøemysliden
PETR ÈECH (Most):
Žatec im 10. Jahrhundert
(III) Machtzentren in Mähren
JOSEF BLÁHA (Olomouc):
Olomouc im 10.-11. Jahrhundert. Topographie und die Frage der Kontinuität eines frühmittelalterlichen Zentrums
ÈENÌK STAÒA (Brno):
Das Brünner Gebiet in der Zeit Boleslavs II.
(IV) Nachbarn
CHRISTIAN LÜBKE (Greifswald):
Machtfaktoren im Osten des Ottonischen Reiches in der Zeit Boleslavs II.
JACEK POLESKI (Kraków):
Kleinpolen im 10. Jahrhundert
S£AWOMIR MODZIOCH (Wroclaw):
Schlesien im 10. Jahrhundert
ZBIGNIEW PIANOWSKI (Krakow):
Spuren des ältesten Heiligtums (?) unter der Kathedrale auf der Burg Wawel in Kraków
ALEXANDER RUTTKAY (Nitra):
Zu den Funden von Münzen des Böhmischen Fürsten Boleslav II. östlich des Flusses March
(V) Kulturelle Zusammenhänge
VÁCLAV HUÒÁÈEK (Praha):
Ostrov zwischen Bøevnov und Sázava
ANEŽKA MERHAUTOVÁ (Praha):
Entstehung und Bedeutung des St. Wenzelshelmes
|